ich werde mal sehen ob ich meine Frau dazu bewegen kann, ein Bus zu chartern Die Karten gibt es übrigens schon zu ordern. Guckst Du hier http://www.eventim.de
Moin Dude, danke für die Blumen, war ja auch ne echt feine Aktion. Kurze Korrektur zu Deinem Statement: in Timmendorf findet das Konzert am 12.09.2009 statt. Sandra wollte sich mal erkundigen was denn eine Busfahrt hin und zurück kostet.
Moin zusammen, ich will hier mal einen kleinen Bericht über unseren Kurztripp nach Büsum zum NDR2 "Life, umsonst und draußen" erstellen. @Dude, wenn dat hier nicht funzt, kannst Du alles wieder löschen Also, Samstag 14:30 Uhr ging es mit Dude, Tosi, Sandra und mir mit dem Ingolstädtergeschoss in Richtung Büsum los. Eingeplante Fahrzeit: ca. 3 - 3,5 Std. Ernüchterung kam gleich auf der A2 nach Hannover, Vollsperrung wegen Unfall (ist ja nichts Neues). Dank einiger nicht rechtlicher Handlungen, höhöhö, schnelle ne Ausfahrt gesucht und weiter ging es. Letztendlich sind wir dann um ca. 18:30 Uhr in Büsum angekommen. Standesgemäß gab es erst einmal ein leckeres Pils/Weizen auf dem Parkplatz. Kurz orientiert und ab in Richtung Strand. Kleiner Zwischenstopp im Köpi(?) noch ein Kaltgetränk eingeworfen. Für Tosi kam die Ernüchterung hinterm Deich: Wo ist das Wasser/Meer??? Leider war totale Ebbe und das sollte sich im Laufe des Abends auch nicht ändern. Im Ganzen war es eine super Sache. Das Wetter hatte top mitgespielt, Simple Minds haben ca. 1:45 Std gespielt und auch quer Beet aus ihren Scheiben, top Sache. Jetzt habe ich noch ein paar Bilder, die ich nun versuchen werde hier zu verlinken, ich hoffe es funzt. Grüße
Ankunftsbier auf dem Park- und Schlafplatz:
Wo ist das Wasser?
Sonnenuntergang mit Bühne:
Bühne am Hauptstrand Büsum:
Ca. 35.000 Menschen sollen da gewesen sein:
Sandra, Dude, Tosi in bester Stimmung:
Clemens, Dude, Tosi ....
So weit das Auge reicht, Fans....
Die Nachtbeleuchtung....
Grüße
Heimleuchter...
chillige Stimmung
gleich ist Schluss...
eigentlich wollte er auf kein Foto...
Park- und Schlafplatz, bin ich froh das uns die Nacktschnecken nicht aufgefressen haben...
Das wars vom Kurztripp Büsum Simple Minds, vielleicht gefällt es Euch.
In Antwort auf:Mofarennen ins Greste; Herzlichen Glückwunsch an das Veltins Team zum 1.Sieger in der Mofaklasse,und zum 6 Platz in der Gesammtwertung!!! "HUT AB" !!! Weiter so; auch die anderen Team´s( BMW,Jägermeister,Kombicon) weiter machen.Übung macht den Meister. War echt schön euch allen beim fahren zu zuschauen. Gruß der Piefke
Moin, schließen uns da dem Herrn Piefke nur an, respekt Jungs. Das war ja auch mal ne Strecke (und staubig war es auch). @Hansi: habe die Bilder schon gebrannt, bringe sie mal die Tage vorbei
In Antwort auf:nochmals herzlichen dank an nicole(zeitnahme), die ihren job zu aller zufriedenheit abgeliefert hat. (denn, so wenig reklamation wie dieses mal habe ich nicht erwartet)
... welcher Mensch zweifelt denn auch auch schon an Intel und Co. Das heißt jetzt aber nicht, dass ich die Sache mit den Transpondern schlecht finde. Die Sache ist ausgereift und funzt. Cool wäre es, wenn eine elektronische Anzeigetafel über der Start-Ziel Linie aufgehängt würde, auf der alle sehen könnten (u.a. auch die Zuschauer) welche Plazierungen die Teams im laufenden Rennen haben. Vorausgesetzt: es ist technisch umsetzbar und vor allem bezahlbar.
also zunächst wollte ich darstellen wofür die Versicherung da ist. Die Pflock im Augegeschichte war nur ein Bsp.. Aber da scheinen ja die Gemüter unterschiedlichster Gesinnung zu sein......
Die Sache mit den Reifen kannte ich noch nicht, weil ich, wie gesagt noch nicht auf dem Gladiatorenparkett war. Finde ich aber eine gute Sache. Ob sie hilft, weiß ich nicht. Ich bin in den Dingern noch nie gelandet und hoffe das es nicht passiert.
Weil!!!
wir sind auch dabei um geschmeidigen Spaß zu haben.
Eine Sache habe ich noch zu der Anmerkung Profirennen: Ihr könntet ja am Samstag Abend ne Rankingliste ausgeben, wer die meiste Kohle in die Kiste gesteckt hat dann kann jeder erkennen wohin die Reise geht.......
Moin, ich habe die Pfähle noch nicht geshen, werde ich heute Abend mal nachholen. Die Sache ist ja auch, dass nicht wir versichert sind (falls einem der Pfahl im Auge hängen bleibt) , sondern nur die Schäden, die wir verursachen,
Zitat:
Die Versicherung übernimmt vom Fahrer verursachte Schäden am Renntag.
Also fahren wir mehr oder weniger auf eigenes Risiko, bzw. eigenverantwortlich. Wir können ja mal den Heizungsbauer unseres Vertrauens Fragen, ob er einen Kilometer Rohrisolierung sponsort
@MC: Wenn ich das mit der Versicherung falsch verstanden habe, bitte um Korrektur.
Als Mitstreiter würde ich mal sagen Was im Reglement steht, gilt! Wir sollen/müssen unsere Fahrzeuge ja auch danach anpassen, oder? Hoffe dem MC hier nicht auf den Schlips zu treten....